Magazin

Fehlerhafte Kreditkartenabrechnung? Wie Sie das Chargeback-Verfahren richtig nutzen

Fehlerhafte Kreditkartenabrechnung? Wie Sie das Chargeback-Verfahren richtig nutzen

Manchmal sind Kreditkartenabbuchungen nicht gerechtfertigt: Etwa, wenn Einkäufe doppelt oder falsche Beträge abgebucht werden. In solchen Fällen haben Sie die Möglichkeit, die Kreditkartenzahlung zu reklamieren, sodass Sie Ihr Geld zurückbekommen. Dafür gibt es das Chargeback-Verfahren, das bei allen Mastercard, Visa und American Express Karten funktioniert. Lesen Sie hier, wann und wie Sie Kreditkartenumsätze reklamieren können….

Ergotherapie für Kinder – Warum ist sie so wichtig?
| |

Ergotherapie für Kinder – Warum ist sie so wichtig?

Ergotherapeutische Behandlungen erhalten oftmals bereits die Kleinsten im Kindergartenalter. Diese wird bei Defiziten, beispielsweise Entwicklungsstörungen oder dem fehlenden Gleichgewichtssinn vom Kinderarzt empfohlen. In zahlreichen Fällen ist zudem die Grobmotorik bei betroffenen Kindern besonders stark ausgeprägt. Auffälligkeiten können schon bei Säuglingen erstmalig auftreten. Viele Eltern nehmen vorhandene Beeinträchtigungen gar nicht wahr, da sie der Meinung sind,…

Blutungen in der Schwangerschaft – Ursachen & mögliche Komplikationen
|

Blutungen in der Schwangerschaft – Ursachen & mögliche Komplikationen

In den unterschiedlichen Stadien einer Schwangerschaft kann es bei der Mutter zu vaginalen Blutungen verschiedenen Ursprungs kommen. In vielen Fällen ist das Leben des ungeborenen Kindes direkt bedroht, sodass jede Blutung in der Schwangerschaft von einem erfahrenen Frauenarzt oder einer Frauenärztin des Vertrauens abgeklärt werden sollte. Blutungen in den ersten Schwangerschaftswochen führen häufig zum Absterben…

Warum Babys spucken und was am besten dagegen hilft
|

Warum Babys spucken und was am besten dagegen hilft

Wenn Mütter feststellen, dass ihr Neugeborenes außergewöhnlich oft spuckt, führt dies oft zu Unbehagen und großen Sorgen. Besonders unerfahrenen Müttern kann dieser Umstand große Angst bereiten. Doch erst einmal gilt: Kein Grund zur Sorge. Denn ein Speikind kann trotz des regelmäßigen Erbrechens kerngesund sein. Nichtsdestotrotz ist eine gesunde Skepsis aber nicht verkehrt, denn hin und…